Im Januar starten wir mit neuen Kursangeboten in das neue Jahr:

  • Aqua-Fitness im Cuppamare. Beginn des Kurses am Donnerstag, 09.01.2025, um 20:00 Uhr im Cuppamare-Hallenbad.
  • Yoga-Relax. Hier bieten wir zwei Kurse an. Montags um 18:30 Uhr und donnerstags um 10:00 Uhr jeweils im Haus der Vereine in Kuppenheim.

Anmeldungen bitte an unsere Geschäftsstelle (Öffnungszeiten montags 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr), Telefon 07222/409843 oder E-Mail geschaeftsstelle@tv-kuppenheim.de


Am vergangenen Sonntag fand unsere “Kinderturnshow im Advent” statt.
Wochenlang hatten sich zehn Kindergruppen auf unsere Turnshow vorbereitet. Selbst sonntags fanden Trainingseinheiten mit viel Engagement und Fleiß statt. Die Mühen hatten sich gelohnt!
Pünktlich um 15:00 Uhr konnten wir mit unserer Show beginnen. Die Zuschauerränge waren voll. Kurz vor Beginn waren nur noch Stehplätze verfügbar. Es folgte ein bunter Mix aus Kinderturnen, Tanz, Akrobatik und Gymnastik. Die Kinder waren voller Begeisterung dabei und diese Begeisterung sprang auch auf das Publikum über. Mehrere Gruppen wurden aufgefordert eine Zugabe zu geben.
In der Pause konnte sich das Publikum mit Kaffee und Kuchen stärken, was auch rege genutzt wurde.
Unser Dank gilt allen Beteiligten. Dank an die Kinder und unsere Übungsleiterinnen für ihren Einsatz und ihren Fleiß. Dank an alle Helferinnen und Helfern ohne deren Einsatz die Show nicht stattfinden könnte. Hier sind insbesondere die Super-Papas vom Gerätekommando hervorzuheben.
Dank auch an unseren Sponsor die Firma Torsten Schröder Metallbau.


Am Sonntag den 8. Dezember findet in der Sporthalle beim Cuppamare unsere traditionelle Turnshow statt.
Die Show hat in diesem Jahr den Titel „Kinderturnshow im Advent“. Das heißt, es treten ausschließlich unsere Kindergruppen auf.
Das Programm beginnt um 15:00 Uhr, Einlass ist ab 14:00 Uhr.
Wir präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, gestaltet von den verschiedenen Kindergruppen unseres Vereins. Die Zuschauer erwartet eine Mischung aus Turnen, Tanz, Akrobatik und vielem mehr. Jede der auftretenden Gruppen hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Gerne möchten wir Sie auch zu Kaffee und Kuchen begrüßen.


Geschrieben am

Die alljährlichen Jahrgangsbestenwettkämpfe des Turngau Mittelbaden-Murgtal, wo sich die Besten jedes Jahrganges messen, fanden am Samstag, 23.11.24 in Muggensturm statt. Beim letzten Wettkampf der Saison 2024 war auch der TV Kuppenheim mit einer kleinen Auswahl an Turnerinnen vertreten. Bereits die Teilnahme an diesem Wettkampf ist eine Leistung, denn die Anforderungen an die Kinder und Konkurrenz sind sehr hoch.  Alle unsere Turnerinnen gingen konzentriert und gut vorbereitet an die Geräte und konnten so ihre Leistungen abrufen.
Nach einem Mega-Wettkampf konnte der TVK am Ende gleich 2 Podiumsplätze im Jahrgang 2017 sichern. Lara Brenner erturnte sich den 2. Platz und Chiara Thornton, schaffte es nach ganz oben auf dem 1. Platz. Außerdem gingen Linnea Hertweck und Tamara Dippong im Jahrgang 2016 und im Jahrgang 2015 Milia Enczmann an den Start und zeigten sehr gute Übungen.
Herzlichen Glückwünsch für die tollen Ergebnisse!
Schon am Sonntag geht es dann zum letzten Highlight in diesem Jahr. Unsere sehnsüchtig erwartete Turnshow findet am 08.12.2024 statt. Hierzu laden wir alle recht herzlich ein.


Geschrieben am

Am 16. und 17.11.2024 war es endlich soweit! Der Endkampf der Gauliga 2024 fand an diesem Wochenende in der Sporthalle in Niederbühl statt. Ausrichter war der Rastatter TV. Am Samstag gingen die Turnerinnen im Kürbereich (LK4 und LK3) an den Start und am Sonntag waren dann unsere jüngeren Turnerinnen mit den Pflichtübungen (W8) dran. Unser Ziel bei allen 3 Mannschaften war, im Endkampf die Platzierung des Vorkampfs zu halten.
Den Beginn am Samstag machen unsere Turnerinnen Lilijana Balun, Malou und Tamisha Bechtold, Annalena Makai, Sara Sima, Vivian Wedgwood und Laura Wuttig. Sie gingen in der LK4 an den Start. Nach einer intensiven Trainingsphase konnten die Turnerinnen (11-17 Jahre) ihre Leistungen zum Vorkampf nochmal etwas verbessern. Mit tollem Teamgeist absolvieren sie diesen Wettkampf. Am Ende reichte es und der TVK verteidigte trotz sehr starken Kontrahentinnen seinen 6. Platz von insgesamt 11 Mannschaften.
Unsere 2. Mannschaft an diesem Tag waren die größeren und älteren Turnerinnen Leni Djuric, Jette Falk, Marit Kuhn, Marie Prestenbach, Saskia Schühle, Sara Sima und Romina Weßbecher in der LK3. Leider ging diese Mannschaft verletzungsbedingt geschwächt an den Start. Durch den Ausfall von Janice Gscheidle, die im Vorkampf noch wichtige Punkte sicherte, waren die Voraussetzungen nicht ganz so optimal. Aber die Turnerinnen behielten ihre Nerven und zeigten tolle Übungen, konnten allerdings das Ergebnis des Vorkampfes leider nicht bestätigen. Sie erturnten sich den 4. Platz.
Auch die jüngsten Turnerinnen, die zum ersten Mal bei diesem Wettkampf in der Gauliga dabei waren, hatten trainingsintensive Wochen hinter sich. Sie kämpften am Sonntagmorgen im Wettkampf mit klasse Übungen um jedes Zehntel. Alle Turnerinnen konnten am Zittergerät, dem Schwebebalken, ihre Übungen ohne Sturz zeigen. Aber die Konkurrenz war groß. Am Ende reichte er leider nicht ihre Platzierung vom Vorkampf zu halten. Mit nur wenig Abstand zur vorplatzierten Mannschaft fehlte nur ein halber Punkt zum 3. Platz. Es turnten Lara Brenner, Tamara Dippong, Linnea Hertweck, Elisa Jirousek, Nele Jung, Pelin Minic und Chiara Thornton.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE MANNSCHAFTEN!!!
Ein großes Dankeschön an alle Eltern und Fans, die uns zahlreich unterstützt haben und die Kampfrichter, die an diesen beiden Tagen, die Turnerinnen bewertet haben.
… und es geht gleich weiter im Training. Ein Highlight jagt das Nächste. Schon in einer Woche steht der nächste Wettkampf vor der Tür. Am 23.11.24 finden die alljährlichen Jahrgangsbestenwettkämpfe statt. Auch bei diesem Wettkampf wird der TV Kuppenheim mit einer kleinen Auswahl an Turnerinnern vertreten sein. Und als weiteren Höhepunkt freuen wir uns auf unsere Turnshow am 8. Dezember, für die auch schon fleißig geprobt wird.


Der TVK lädt ein zur Fitnessnight am 15.11.2024 ab 18:00 Uhr in der Großsporthalle beim Cuppamare. Es erwartet sie ein vielfältiges Sportangebot. Eingeladen sind natürlich auch Nichtmitglieder. Bei unserer Afterworkout-Party können sie sich stärken. Bitte eine eigene Gymnastikmatte mitbringen.
Geplantes Programm:

  • Step-Dance
  • Body-Workout
  • HIIT
  • Plank-Challenge
  • Stretching
  • Line-Dance mit den Förcher Rehbockdancers
  • After Workout Party

Wir freuen uns auf Euch!


Geschrieben am

Vom 18. bis 20.10.24 fanden in Bühlertal die Vorkämpfe der Gauliga 2024 statt. Der TVK startete mit einer Mannschaft im P-Bereich und mit 2 Mannschaften in der Kür. Am Freitagabend startete die LK3 Mannschaft in der B-Klasse und am Sonntag die LK4 Mannschaft in der C-Klasse.
Unsere Jüngsten turnten ihre erste Gauliga am Samstag und erzielten einen tollen 3. Platz. Die LK3 Mannschaft erturnte sich ebenfalls den 3. Platz und die LK4 Mannschaft beendete den Vorkampf mit dem 6. Platz. Für diese tolle Leistungen herzlichen Glückwünsch! Jetzt heißt es fleißig weiterzuarbeiten, um beim Endkampf am 16. und 17. November 2024, in Niederbühl, die Plätze zu verteidigen.


Rehasport im Wasser (Aquagymnastik mit ärztlicher Verordnung) für die Bereiche Orthopädie und Innere Medizin führen wir aktuell im Lehrschwimmbecken der Theodor-Heuss-Schule in Baden-Baden und im Cuppamare-Hallenbad in Kuppenheim durch. Die genauen Zeiten teilen wir ihnen gerne auf Anfrage (möglichst per Mail) mit.


Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die uns beim Stadtfest unterstützt haben. Danke auch an alle Kuchen- und Waffelteigspenderinnen und Spender. Die Nachfrage war sehr groß. Wir waren ausverkauft :-))
Ebenfalls danke sagen wir an Fr.Reiss, die uns ihren Hof und die Garage zur Verfügung gestellt hat.


Der Turnverein Kuppenheim lädt am Mittwoch den 16. Oktober 2024 zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Beginn ist um 19.00 Uhr im Sitzungszimmer im Haus der Vereine (Alte Schule) in Kuppenheim.
Tagesordnung
– Begrüßung und Totenehrung
– Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 11.10.2023
– Bericht des Vorstandes/Kassenbericht/Berichte der Übungsleiter
– Entlastung des Vorstandes
– Anträge
– Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Montag den 14. Oktober 2024 schriftlich an die Geschäftsstelle zu richten.