Es ist wieder soweit. Unsere alljährliche Turnshow kündigt sich an, zu der wir ganz herzlich einladen.
Am Sonntag den 03.12.2023 ab 15:00 Uhr präsentieren wir wieder ein buntes Programm aus unseren Sportgruppen. Für unser Jubiläumsjahr haben wir uns etwas besonderes überlegt: Wir haben die Nachwuchsbundesligamannschaft des KTV Straubenhardt eingeladen. Mit dem Titel “Discovery” präsentieren sie eine Flug- und Sprungshow.
Die Show der Kunst-Turn-Vereinigung Straubenhardt ist natürlich nicht das einzigste Highlight am 03.12.2023. Unsere eigenen Gruppen haben sich ebenfalls ein vielfältiges Programm für unser Jubiläumsjahr überlegt, Die Zuschauer erwartet eine Mischung aus Turnen, Tanz, Akrobatik und vielem mehr.
Gerne möchten wir sie zu Kaffee und Kuchen einladen.


Als vorletzten Programmpunkt in unserem Jubiläumsjahr haben wir am Freitag den 17.11.2023 ab 18 Uhr zur Fitness-Night in die Cuppamare-Halle geladen.
Hierbei haben wir vier vereins-eigene Angebote präsentiert; einen sportlichen Mix aus Stretch & Relax, Ganzkörpergymnastik, Fun Tone und High Intensity Intervall Training, um die Breite des Vereins darzustellen.
Wir wurden von mehr als 75 Teilnehmenden überrascht und mussten bzgl. organisierter Handgeräte und Gymnastikmatten kurzerhand improvisieren. Für die anleitenden Trainer war es eine ungewohnte und zugleich begeisternde Atmosphäre, die ganze Halle voller Sportler zu erleben.
Als Highlight des Abends haben wir die Förcher Rehbock Dancers eingeladen, die uns einige Choreographien beigebracht und dabei versteckte Tanztalente aufgedeckt haben.
Nach dem offiziellen Teil war der Abend noch lange nicht vorbei und so fanden sich bis Mitternacht noch einige Gäste im Foyer, wo über den ganzen Abend ein vielfältiges und leckeres Angebot an Speisen und Getränken geboten war.
Am Ende waren sich alle einig: Das war eine gelungene Veranstaltung, die wir auch gerne in einem Nicht-Jubiläumsjahr wiederholen können. 😉
Vielen Dank an Alle, die dabei waren!

 


Geschrieben am

Am Samstag den 28. Oktober fand in Bischweier der Gauliga-Vorkampf in der C- und B-Klasse statt. Nach einem nervenaufreibenden Wettkampf, erzielten die Leistungsturnerinnen des TVK, einen hervorragenden 2. Platz, mit nur 0,05 Punkten Rückstand!
Es turnten: Tamisha Bechtold, Leni Djuric, Marit Kuhn, Janice Gscheidle, Romina Weßbecher und Lea Westermann.
Mit diesem Ergebnis erturnten sich die Mädels eine gute Ausgangsbasis für den Endkampf, der am 18.11.23 in Iffezheim stattfinden wird.
Zwei Wochen zuvor stellten unsere jüngeren Turnerinnen ihr Können unter Beweis. Ihr Vorkampf im P-Bereich fand am 15.10.23 in Lichtenau statt. Lilijana Balun, Malou Bechtold, Annalena Makai, Marie Prestenbach, Sara Sima und Laura Wuttig bestritten einen souveränen Wettkampf. Sie zeigten hervorragende Leistungen und wurden am Ende mit dem 1. Platz belohnt. Diesen gilt es dann am 19.11.23 ebenfalls in Iffezheim, zu verteidigen.
Wir drücken all unseren Turnerinnen fest die Daumen und wünschen für die Endkämpfe viel Erfolg!
Und da die Turnerinnen für die letzten Wettkämpfe und Auftritte sehr fleißig trainiert hatten, ging es dann in den Herbstferien, zur Belohnung zur Ninja World Halle nach Karlsruhe. Statt einer regulären Trainingseinheit stand hier der Spaß im Vordergrund und die Turnerinnen stellten sich den Herausforderungen, bei dem trickreiche Hindernisse durchlaufen werden müssen.
Ab Samstag starteten wir dann schon wieder mit der Vorbereitung für den Endkampf!


Mit der Fitnessnight am 17.11.2023 um 18:00 Uhr kündigt sich unser nächstes Jubiläumsevent an.
In der Fitnessnight präsentieren wir einen Ausschnitt unseres Fitness- und Gymnastikprogramms. Alle Fitnessbegeisterten, selbstverständlich auch Nichtmitglieder, sind zum Mitmachen ganz herzlich eingeladen. Ab 18:00 Uhr stellen sich die einzelnen Programme in lockerer Reihenfolge vor. Den Abschluss machen dann die Rehbock Dancers aus Förch, die uns dann Line-Dance näherbringen wollen. Bei einer After-Workout-Party kann man sich im Anschluss stärken. Weitere Infos hier.

 


Der Stutensee-Cup setzt sich aus insgesamt 4 Läufen a 10km zusammen. Um in die Gesamtwertung zu kommen, mußte man an mindestens 3 der 4 Läufe teilnehmen. Die Läufe in Stutensee, Spöck, Staffort und Friedrichstal waren über das ganze Jahr verteilt.
Unsere Läuferinnen und Läufer konnten nicht nur bei den Einzelläufen sehr gute Platzierungen erreichen, sondern glänzten auch in der Gesamtwertung. Ellen Roland belegte in der Gesamtwertung den zweiten Platz bei den Frauen (erster Platz in der Altersklasse). Bernd Kupet belegte den ersten Platz in seiner Altersklasse und Frank Megow den vierten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
…weiterlesen



Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns. Zu unserem Familientag am Schützenhaus am vergangenen Sonntag wurden wir mit 10 Stunden Sonne verwöhnt. Zur größten der angebotenen Wanderrunde mit Franz Rauchberger starteten früh morgens bei noch einstelligen Temperaturen ca. 10 tapfere Wanderinnen und Wanderer.
Trotz – oder auch gerade wegen – der angebotenen Schnapsverkostung, welche sehr gut ankam, kam die Truppe nach fast 4 Stunden vollzählig und bester Laune zurück. Zur später startenden Kräuter- und Baumwanderung mit Antonia Sztatecsny konnten wir 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern. Auch die beiden Touren für junge Gäste (Wanderung durch die Natur mit Naturcoach Kai Lierheimer und der vom TVK eingerichtete, buggytaugliche Wichtelwanderpfad) kamen sehr gut an.
Bei letzterem konnten wir insbesondere durch die eingesprochene Audiodatei über Wichtel Waldemar und den liebevoll gestalteten Stationen punkten.
Begeistert angenommen wurde die Hüpfburg und die Spielgeräte aus dem Spielmobil der Badischen Sportjugend.
Am Schützenhaus bewirtete der TVK wie gewohnt mit Kaffee, Kuchen und Waffeln. Unser Caterer „Na sowas“ bot leckeres Grillgut, Pommes und Käsespätzle; Rosario komplettierte das Angebot mit diversen Eissorten.
Ein weiterer Baustein aus dem TVK Jubiläumsprogramm kann somit als voller Erfolg verbucht werden. Wenn das Angebot gut angenommen wird, sind die vielen Vorbereitungstätigkeiten und Schichtdienste auch schnell wieder vergessen.
Nicht vergessen werden wir jedoch die erneut zahlreiche Unterstützung von unseren Mitgliedern. Herzlichen Dank dafür.
Bedanken möchten wir uns auch bei der Schützengilde Kuppenheim für die Überlassung des Schützenhauses.