Am 11.05.2023 wurden von Staatssekretär Herrn Volker Schebesta insgesamt 57 Sportlerinnen und Sportler geehrt, die 50 oder mehr Wiederholungen beim Erwerb des Sportabzeichens erreicht hatten. Vom Turnverein Kuppenheim mit dabei war Uwe Rügenhagen.
Die Sportlerinnen und Sportler wurden in das Hotel Kronarsar im Europapark Rust eingeladen. Herr Schebesta nahm die Ehrungen im Beisein des Präsidenten des Badischen Sportbundes Freiburg Herrn Gundolf Fleischer und des Geschäftsführers des Badischen Sportbundes Herrn Joachim Spägele vor. Die Ehrung wurde mit einem bunten musikalischen Programm des Gospelchors “Fearless Voices” unter der Leitung von Michael Anarp umrahmt und von Edi Graf moderiert.
Uwe Rügenhagen hat im Jahr 2021 das Sportabzeichen zum 55. Mal in Folge abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!


Geschrieben am

Am Samstag den 13.05.2023 wurde die in Kooperation von Turnverein Kuppenheim und Stadt Kuppenheim erstellte Outdoorsportanlage eröffnet. Die Anlage selbst wurde im Zuge des 125-jährigen Jubiläums vom Turnverein Kuppenheim zur Verfügung gestellt. Die Stadt Kuppenheim stellte das Gelände im Bürgerpark sowie den Bodenbelag bereit.
Wir freuen uns, dass wir mit der Sportanlage einen Beitrag bei der Aufwertung des Bürgerparks von Kuppenheim leisten konnten. Hier geht es weiter….


Die Turnerjugend-Bestenkämpfe im Gerätturnen sind eine Wettkampfreihe für Nachwuchsteams, bei der jedes Frühjahr mehrere hundert Kinder und Jugendliche von den Gau- über die Bezirksentscheide bis hin zum Badischen Landesfinale an die Geräte gehen. Nach zwei erfolgreichen Vorkämpfen qualifizierten sich unsere Leistungsturnerinnen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des TVK in der „Offenen Klasse“ (ab Jahrgang 2009 und älter) für das Landesfinale der Bestenkämpfe in der Bezirksklasse. Dies kam sehr überraschend, weshalb die Freude riesengroß war.
So machten sich Leni Duric, Janice Gscheidle, Paula Reuter, Sophia Trapp und Romina Weßbecher am 06.05.23 um 12.30 Uhr gemeinsam auf den Weg in Richtung Schweizer Grenze. Dankenswerterweise mietete der Verein einen Kleinbus an und so hatten das Trainerinnen-Team Alexandra Gscheidle und Sylvia Weßbecher, sowie das „Maskottchen“ Marit Kuhn, die aufgrund ihres Alters leider nicht starten durfte, auch noch Platz. Nach dreistündiger Fahrt kamen alle, dank den Fahrkünsten unseres Busfahrers Nico, sicher und wohlbehalten an.
Die Turnerinnen präsentierten sich an allen Geräten nervenstark und souverän. Besonders am Schwebebalken glänzten sie mit großer Sicherheit, sodass hier kein einziger Abgang zu verzeichnen war und sie eine hohe Punktzahl erhielten. Trotz sehr starker Konkurrenz erreichte die Mannschaft am Ende, dank ihrer tollen Leistungen und mit deutlichen sieben Punkten Abstand zum 6. Platz, einen hervorragenden 5. Platz. Stolz und zufrieden, aber doch etwas müde, kamen alle wohlbehalten in der Nacht in Kuppenheim wieder an. Und da Erfolg beflügelt, freuen sich alle schon aufs nächste Training, denn nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf.
Bericht: Marit Kuhn



Geschrieben am

Wir möchten hiermit informieren, dass der für den 22.4. angekündigte Run-Up leider nicht stattfinden wird. Grund hierfür ist die weiterhin anhaltende Baustelle, die die Zufahrt zum Fichtentalparkplatz mit dem Auto verhindert und somit die Logistik für solch eine Veranstaltung erheblich erschwert.
Da sich die Suche nach einem alternativen Veranstaltungsort ebenfalls schwierig gestaltet hat, haben wir uns entschieden den Run-Up zu streichen und stattdessen zeitnah, voraussichtlich am 13.05. – hierüber wird aber nochmal separat informiert – ein sportliches Einweihungsfest zur Eröffnung der vom Verein gestifteten Calisthenics-Anlage im Bürgerpark zu veranstalten.
Den enttäuschten Läufern können wir hingegen unseren Lauf- und Walkingtreff anbieten, der sich trotz aller Baustellen und Wetterbedingungen 2-mal wöchentlich in Gruppen mit unterschiedlichem Leistungsniveau trifft. Die Termine finden Sie auf der Homepage des TVK.


Geschrieben am

Liebe Mitglieder hiermit geben wir bekannt, dass der jährlich fällig werdende Mitgliedsbeitrag des TV Kuppenheim per SEPA-Lastschriftverfahren am 15.05.2023 von Ihrem Konto eingezogen wird. Bitte denken Sie daran, uns rechtzeitig eventuelle Änderungen der Bankverbindung mitzuteilen, um Bankrücklastkosten zu vermeiden.


Geschrieben am

Wir bitten um Beachtung: Der Kursbeginn von unserem Zumba-Kurs war für den 24.04.2023 geplant. Leider müssen wir den Kursstart auf den 08.05.2023 verschieben. Uhrzeit und Kursort bleiben aber gleich.
Gerne dürfen Sie zu Beginn des Kurses am 08. Mai um 18.00 Uhr in der Favoritehalle zum “schnuppern” kommen.
Anmeldungen zum Kurs per mail über unsere Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@tv-kuppenheim.de oder auch direkt in der Halle vor Ort.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Trainerin Annette Pfistner über folgende mail Adresse: annette.pfistner@tv-kuppenheim.de



Am Mittwoch den 19.04.2023 wollen wir mit einem neuen Yoga-Kurs starten.
Unsere Trainerin Stefanie Boisson möchte den Kurs jeweils mittwochs von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Haus der Vereine anbieten. Der Kurs beinhaltet 10 Einheiten a 60 Minuten und findet nur bei einer ausreichenden Anzahl von Anmeldungen statt.
Anmeldungen bitte an unsere Geschäftsstelle Telefon 07222 / 409843, eMail: geschaeftsstelle@tv-kuppenheim.de oder per Post an Turnverein Kuppenheim Murgtalstr. 8, 76456 Kuppenheim.


Geschrieben am

Willkommen zu ZUMBA®gold – die sanfte, knie- und gelenkschonende Version des ZUMBA®fitness Programm für alle, die Spass am Tanzen haben und gleichzeitig fit bleiben möchten! Der wichtigste Unterschied zwischen ZUMBA®gold und ZUMBA®fitness liegt in der geringeren Intensität (ohne hüpfen/springen).
Das Tempo der Musik ist langsamer, somit sind die Schrittfolgen leichter zu erlernen. Sämtliche Elemente aus den klassischen Zumbastunden sind enthalten und die fetzige lateinamerikanische Musik und Tanzelementen aus Salsa, Merengue, Cumbia, etc. sorgen auch bei ZUMBA®gold für absoluten Spaß. Alles nur eine Frage der Übung und mit der Zeit stellt sich ein Lernprozess ein, auch neue Choreographien leichter zu verinnerlichen.
Gerne dürfen Sie zu Beginn des Kurses am 24. April um 18.00 Uhr in der Favoritehalle zum “schnuppern” kommen. Anmeldungen zum Kurs per mail über unsere Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@tv-kuppenheim.de oder direkt in der Halle vor Ort.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Trainerin Annette Pfistner über folgende mail Adresse: annette.pfistner@tv-kuppenheim.de