Kategorie: Lauf- und Walkingtreff


Am Samstag den 5.11.2022 fand der 45. Ötigheimer Herbstlauf statt.
Helmuth Stroh belegte beim 5km-Lauf mit 24:18 den 1.Platz in seiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch.
Beim Lauf über 10km lief Bernd Kupet mit 52:56 über die Ziellinie, Frank Megow mit 54:39 und Matthias Herrmann mit 56:01.


Mit Umstellung auf die Sommerzeit trifft sich der Lauf- und Walkingtreff auch mittwochs wieder auf dem Parkplatz im Fichtental.
Du hast die Nase voll vom Stubenhocken? Komm zu uns in den Lauf- und Walkingtreff. Wir laufen dem Frühling entgegen. Man sieht zwar noch nicht viel davon, aber der Frühling kommt. Also runter von Sofa und rein in die Laufschuhe!
Der Lauf- und Walkingtreff trifft sich jeweils mittwochs um 18:30 Uhr und samstags um 15:30 Uhr auf den Parkplatz im Fichtental. Wir laufen und walken in mehreren Gruppen vom Parkplatz im Fichtental aus und kommen nach ca. 1:30 h wieder zurück. Willkommen sind alle, die sich in netter Gesellschaft ein wenig bewegen wollen. Anfänger wie auch Fortgeschrittene finden einen Platz in unseren Gruppen.


Es ist soweit. Wir können uns wieder offiziell treffen. Seit dem 7.06.2021 sind neue Coronaregelungen gültig.
Es dürfen sich wieder Gruppen aus dem Verein mit bis zu 20 Personen im Freien wie z.B. im Wald treffen und gemeinsam Sport treiben.
Damit können wir mit unserem Lauftreff neu durchstarten.
Jeden Mittwoch um 18:30 Uhr und samstags um 15:30 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz im Fichtental.
Eingeladen sind natürlich alle am Walken und Joggen interessierte Sportlerinnen und Sportler.
Du bist wegen Corona mangels anderer Alternativen in den Wald gegangen? Bleib dabei!
Komm zu uns in den Lauf- und Walkingtreff. Gemeinsam macht es noch mehr Spaß im Wald zu joggen oder zu walken.
Wir freuen uns auf dich.


Hallo Laufanfänger und Fortgeschrittene. Laufen oder Walken in verschiedenen Gruppen, von langsam bis schnell. Mit Spaß und fachlicher Betreuung. Bei uns im Lauf- und Walkingtreff vom TVK. Jeden Samstag um 15:30 Uhr und jeden Mittwoch um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz im Fichtental.


Nach fast 3 Monaten können wir wieder gemeinsam laufen. Seit dem 10. Juni ist der Aufenthalt im öffentlichen Raum in einer Gruppe bis zu zehn Personen gestattet. Wir treffen uns also wieder zu den gewohnten Zeiten. Mittwochs um 18:30 Uhr und samstags um 15:30 Uhr auf dem Parkplatz im Fichtental. Einzuhalten ist natürlich der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen allen Teilnehmern.


Hochsommerliche Temperaturen und eine neue Strecke mit „Bergprüfung“ waren die Herausforderungen beim Heel-Lauf in diesem Jahr.
Neun Läuferinnen und Läufer aus dem TVK nahmen die Herausforderung an und starteten am vergangenen Freitag beim Heel-Lauf über 10km.
Der Start war auf dem Firmengelände von Heel. Zunächst ging es in einer Schleife durch das Industriegebiet. Entlang der grünen Einfahrt führte die Laufstrecke weiter Richtung Innenstadt. Kurz vor dem Michaelstunnel ging es dann zur „Bergprüfung“ auf der Hochstrasse. Nur wenige hundert Meter kurz, aber knackig. Von dort aus wieder runter zur Lichtentaler Allee und in einer Schleife durch die Fußgängerzone zum Theater. Hier lief man quasi am Ziel vorbei in Richtung Lichtental. Nach einer Runde um die Klosterwiese ging es wieder zurück und vor dem Theater dann der Zieleinlauf.
Eine tolle abwechslungsreiche Strecke mit Baden-Badener Flair. Im Zielbereich wurden die Läuferinnen und Läufer dann bestens mit Essen und Getränken versorgt. An den Kurhauskolonaden an Tischen und Bänken konnten sich die Sportler erholen und auf die Siegerehrung warten. Zurück zum Firmengelände von Heel ging es dann mit Bus-Shuttle im 10 Minuten-Takt. Ein toller Lauf mit super Organisation.
Ergebnisse über 10km: Helmuth Stroh 47:40 (2.Platz in der Ak), Andrea Car 49:35 (1.Platz in der Ak), Anita Burkhard 53:55, Christine Kronenwett 54:39, Frank Megow 55:06, Monika Biedermann 57:36, Matthias Herrmann 57:37, Christoph Linsenmann 1:04:44, Susanne Walz 1:04:46.
Herzlichen Glückwunsch allen Läuferinnen und Läufern zu den tollen Ergebnissen!


Rund 3500 Läuferinnen und Läufer starteten beim 35.Schluchseelauf am 12.Mai. Bei kühlen Temperaturen, aber trockenem Wetter ließen es sich auch drei Kuppenheimerinnen nicht nehmen, hier anzutreten. Start und Ziel waren im 950 Meter hoch gelegenen Ort Schluchsee. Der 18,2 km lange Lauf führte rund um den Schluchsee, dem größten See im Schwarzwald. Vom Start verlief die Strecke Richtung Seebrugg, wo die Staumauer überquert wurde. Weiter ging es bergauf zum höchsten Punkt der 1000 Meter hoch gelegenen Köhlihütte. Von dort führte die Strecke bergab, bis zum Unterkrummenhof. Von dort ging es, immer am Seeufer entlang, über Aha zum Ort Schluchsee zurück zum Ziel.
Unsere Läuferinnen Anita Burkhard und Andrea Car liefen gemeinsam mit einer Zeit von 1:43:41 durch das Ziel. Monika Biedermann war dicht dahinter und kam mit 1:45:39 über die Ziellinie.
Herzlichen Glückwunsch!


Am vergangenen Sonntag wurde mit dem Freiburgmarathon 2019 die Laufsaison der großen Städtemarathons eröffnet. Aus unserem Lauftreff waren mehrere Läuferinnen und Läufer mit dabei.
Beim Start um 09:30 Uhr durchnässte feiner Regen die Läufer. Aber nach 4km Laufstrecke wurde es trocken und teilweise kam auch mal die Sonne durch. Bei Temperaturen um die 10 Grad war eigentlich gutes Laufwetter und die Musikgruppen an der Laufstrecke sorgten für beste Stimmung.
Unsere Läuferinnen und Läufer kamen mit super Zeiten über die Ziellinie.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen!
Ergebnisse: Melanie Hartmann 2:02:45, Monika Biedermann 1:59:50, Frank Megow 1:52:51, Anita Burkhard 1:52:45, Andrea Car 1:50:13, Helmuth Stroh 1:40:28.


Am Sonntag, den 07.10.18, trafen wir uns zur Herbstwanderung auf dem Parkplatz bei der Sparkasse. 13 Wanderer verteilten sich auf drei Autos und los ging es zum Seibelseckle.
Bei schönsten Sonnenschein begannen wir unsere große Runde um die Hornisgrinde. Über einen Steig wanderten wir zum Gipfel der Hornisgrinde und genossen die Aussicht . Über den Ochsenstall gelangten wir nach Hinterlangenbach. Weiter zum schön gelegenen Wildsee, wo wir eine späte Vesperpause einlegten. So gestärkt nahmen wir den Aufstieg zur Darmstätter Hütte in Angriff. Dort machten wir gleich noch eine schöne Kaffeepause. Auf dem aussichtsreichen Westweg wanderten wir zurück zum Seibelseckle. Nach einer halben Stunde im Sonnenschein am Rande des Parkplatzes fuhren wir zurück nach Kuppenheim. Abschluss war in der Pizzeria Mario. Vielen Dank an die Fahrer und an alle Beteiligten, es war wieder ein schöner Wandertag.


Am Freitag, den 23.06.18 fand in Baden-Baden der Heel-Lauf statt. Entgegen einiger Jahre zuvor, war super schönes Laufwetter. Sonne und Wolken bei 20°. Ob das der Grund war, dass es eine Rekordbeteiligung von 1500 Läufern gab, kann man nur spekulieren. Dieses Laufspektakel ließen sich einige Läuferinnen und Läufer vom TVK nicht entgehen. Gestartet wurde der Hauptlauf über 10km bei der Firma Heel. Die Strecke führte zum Bahnhof, durch die Unterführung und auf der anderen Seite weiter Richtung Flugplatz, eine Schleife durch ein Waldstück und wieder zurück. Die Stimmung auf der Strecke war gut und im Ziel gab es viele strahlende Gesichter. Die Firma Heel sponsert diesen Lauf komplett, von der Startgebühr bis zur Verpflegung nach dem Lauf. So saßen viele nach dem Lauf gemütlich bei alkoholfreiem Bier, Würstchen und Ofenkartoffeln zusammen und ließen den Abend zufrieden ausklingen.
Vom TVK-Lauftreff mit dabei waren Norbert Fettig (1:01:54), Susanne Walz (1:01:53), Susanne Friemel (1:01:53), Matthias Herrmann (1:01:52), Monika Biedermann (56:50), Andrea Car (56:50), Melanie Hartmann (54:00), Frank Megow (52:40), Manfred Latein (52:28), Bernd Kupet (52:09) und Helmuth Stroh (45:48). Herzlichen Glückwunsch!