Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 fand in Leipzig das 44. Internationale Deutsche Turnfest statt – das weltweit größte Breitensportereignis, das rund 50.000 aktive Turnerinnen und Turner in die Messestadt lockte. Auch wir waren mit dabei und erlebten fünf unvergessliche Tage voller Sport, Gemeinschaft und Emotionen.
Über 100 Schulen wurden zu kleinen Turnfest-Hotspots, in denen die Teilnehmenden untergebracht waren. Der Turngau Mittelbaden-Murgtal versorgte uns in unserer Schule bestens und wir wollen uns hierfür herzlich bedanken.
Natürlich nahmen wir auch am Gerätturnwettkampf teil. Unsere Turnerinnen zeigten starke Leistungen, erreichten sehr gute Platzierungen und wurden mit schönen Medaillen belohnt – ein verdienter Lohn für ihren Fleiß und ihre Ausdauer.
Ein ganz besonderes Highlight war die STADIONGALA am 31. Mai in der Red Bull Arena, die vom MDR live im Fernsehen übertragen wurde. Unter dem Motto „Leipzig verbindet!“ präsentierten 3.500 Mitwirkende die Geschichte Leipzigs und die Vielfalt des Turnsports in einer beeindruckenden Show vor 40.023 Zuschauer*innen. Auch wir durften ein Teil davon sein, denn unsere Mädels der Leistungsgruppe waren beim Programmpunkt „Akrobatikbild – Die Friedliche Revolution“ dabei. In vielen Proben hatten sie die anspruchsvollen Bilder einstudiert, die dann live vor tausenden Menschen aufgeführt wurden. Es war ein bewegendes und emotionales Erlebnis, auf das wir mit großem Stolz zurückblicken.

Ein besonderer Dank gilt unseren Fahrern Marcus Wuttig und Nico Gscheidle, die uns sicher nach Leipzig und wieder zurück gebracht haben. Nico sprang außerdem kurzfristig als Ersatz-Akrobat ein, da sich Marit leider schwer am Rücken verletzt hat. An dieser Stelle wünschen wir Marit von Herzen gute Besserung! Wir hoffen, dass sie bald wieder gesund ist, an unserer Seite turnen kann – und beim nächsten Turnfest wieder mit dabei ist. Denn im nächsten Jahr geht es für uns zum Landesturnfest nach Konstanz! Doch zuvor dürfen noch unsere jüngeren Turnerinnen zeigen, was sie können – beim Landeskinderturnfest in Bühl in diesem Jahr.
Das deutsche Turnfest 2025 war für uns mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb. Es war ein Ort der Begegnung, des Zusammenhalts und der Begeisterung. Wir sind dankbar, dass wir dabei sein durften, und werden diese besonderen Tage in Leipzig noch lange in Erinnerung behalten.