
Eine Vielzahl von Zuschauern fand am 2.Advent den Weg in die Cuppamarehalle. Belohnt wurden die Zuschauer durch ein beeindruckendes Programm. Mehr als 120 Kinder und mehrere Erwachsenengruppen zeigten einen Ausschnitt aus dem umfangreichen Sportangebot des TVK.
Ergänzt wurde das Programm durch einige sportliche Höhepunkte. Neben dem Gastauftritt des Kunstradsportvereins Rebland traten mehrere Turnerinnen des TVK auf die auch überregional sehr erfolgreich sind.
Zu Beginn der Show wurden die Zuschauer mit dem Schlittenstep winterlich eingestimmt. Die Schülerinnen, die von Sabine Schubert trainiert werden, zeigten außerdem wie man einen Schlitten auch ohne Schnee sportlich nutzen kann. Weiter ging das Programm mit der Wilden Affenbande von Jutta Kuhn-Bittner und Saskya Bechtold. Ganz so wild geht es bei den großen Kleinen aus der Eltern-Kind-Gruppe dann aber doch nicht zu. Die 3 bis 6 jährigen konnten aber zeigen was sie dienstags in der Turnstunde gelernt hatten.
Zu Beginn des Jahres, etablierte sich in der Rhythmische Sportgymnastik eine neue Gruppe mit 18 Kindern. Unter der Leitung Margarita Archipow, Sophie Kniss und Jana Merkel traten die Mädchen mit dem Titel Felicitas auf.
Die BodyWorkout-Gruppe zeigte wieder einen kleinen Teil des Trainings, welches das Jahr über durchgeführt wird. Sie zeigte einen CrossFit -Zirkel mit 15 Stationen. Durch unterschiedliche Gewichte, Wiederholungen und Höhe der Hindernisse können hier Anfänger und Fortgeschrittene, Männer wie Frauen gemeinsam trainieren.
Mit dem Titel Space zeigten dann die Wettkampfturnerinnen unter der Leitung von Sylvia Wessbecher, Alexandra Gscheidle u. Larissa Pfistner turnerische Elemente auf der Airtrack-Bahn. Die Airtrack kam bei diesem Auftritt zum ersten Mal zum Einsatz. Sie konnten wir durch Spenden der Eltern, Sponsoren und einen Zuschuss der Stadt Kuppenheim anschafft werden.
Vor der Pause zeigte dann die Zumba-Gruppe einen Tanz mit lateinamerikanischer Musik.
Nach der Pause zeigten die Jungs aus der Parkour-Gruppe wie man Hindernisse auf sportlich-elegante Weise überwinden kann. Mit BaBaKa – Bank, Kasten, Barren folgte der zweite Auftritt der Schülerinnen. Die Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren zeigten eindrucksvoll was sie bei Ingrid Gscheidle, Sylvia Weßbecher und Sabine Schubert gelernt hatten.
Für den nächsten Auftritt hatten sich Anne-Kathleen Kuhn und Rosalie Schmitt, beide begeisterte Turnerinnen des TVK, zusammengetan. Mit dem Titel Out of the Dark, als Schattenspiel aufgeführt, versuchten sie die Zuschauer aus der Dunkelheit zu entführen. Es folgte ein Gastauftritt des Kunstradsportverein Rebland. Die Mädchen zeigten eindrucksvoll was auf dem Rad bzw. Einrad alles möglich ist. Sie fuhren verschiedene 4er- und 6er-Formationen die die Zuschauer begeisterten.
Der beiden nächsten Auftrite waren im Programmheft nicht aufgeführt. Mit Martha Ostertag und Paula Reuter traten zweit überregional erfolgreiche Turnerinnen des TVK auf. Martha zeigte ihre Ball-Kür mit der sie dieses Jahr Deutsche Meisterin in der Jugend-Wettkampf-Klasse geworden ist. Paula Reuter die zusätzlich zum TVK bei der Kunstturnregion Karlsruhe gefördert wird, vertrat den TVK bei den diesjährigen Badischen Nachwuchsmeisterschaften in Überlingen. Am Boden erhielt sie dort in der Altersklasse 9 die höchste Wertung des Tages.
Zauberland – mit diesem Titel traten die Kleinsten des TVK auf. Unter der Leitung von Jutta Kuhn-Bittner und Saskya Bechtold zeigten die Kleinen eine zauberhafte Vorführung. Den Schlusspunkt der Turnshow setzte die Rhythmische Sportgymnastik mit dem Titel Flash. Mit Anmut und Grazien beendeten die Mädchen die Show.