Jährliche Archive: 2016


Die Läufer und Walker des TVK treffen sich regelmäßig zwei Mal in der Woche.

  • Samstags ganzjährig um 15:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Fichtentalstraße beim Altersheim
  • Mittwochs treffen wir uns ab dem 5.10.2016 um 18:30 Uhr wieder an der Wörtelhalle

Trainiert wird in mehreren Lauf- und Walkinggruppen. Alle Gruppen werden von erfahrenen Übungsleitern geführt.
Lauf- und Walkinganfänger sind bei uns natürlich jederzeit herzlich willkommen.


Am Wochenende vom 24.09.2016 – 25.09.2016 präsentiert der TV Kuppenheim sein Gymwelt-Sportangebot.
Die GYMWELT steht für die Vielfalt der Fitness-, Freizeit- und Gesundheitsangebote der verschiedenen Vereinsabteilungen und ist ein geschütztes Markenzeichen des Deutschen Turner-Bundes. D.h. neben dem Kinderturnen sowie dem Leistungs- und Wettkampfsport ist für alle anderen Angebote die Marke GYMWELT ins Leben gerufen worden. …weiterlesen


Nach den Sommerferien starten wir am 12.09.2016 wieder mit unserem Sportprogramm.
Neben dem regulären Sportangebot bieten wir auch wieder verschiedene Kurse an.
Zumba-Kurs
Am Montag den 19.09.2015 beginnt unser neuer Zumba-Kurs. Zumba bieten wir jeweils montags von 18:00 – 19:00 Uhr in der Turnhalle der Favoriteschule. Der Kurs läuft bis Weihnachten.
Yoga-Kurse
Auch unser beiden Yoga-Kurse werden weitergeführt. Die Kurse finden wieder jeweils donnerstags und freitags von 09:00 – 10:30 Uhr statt. Der Starttermin ist der 22. bzw. 23.September im Sitzungssaal des alten Rathauses.
AROHA-Kurs
Bringe dich in Form mit dem Workout AROHA. Starttermin ist Donnerstag der 22.09.2016 um 20:15 Uhr im Gymnastikraum der Alten Schule.


Geschrieben am

Der Turnverein Kuppenheim lädt am Freitag, den 30. September 2016 zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Beginn ist um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer der Alten Schule in Kuppenheim.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totenehrung
  2. Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25.09.2015
  3. Bericht des Vorstandes / Kassenbericht / Berichte der Übungsleiter
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Anträge
  6. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Freitag, den 16. September 2016 schriftlich an die Geschäftsstelle zu richten.


Bei schönem Wetter kann jeder laufen. Dies sagten sich drei Läuferinnen und Läufer aus unserem Lauftreff am vergangenen Samstag. Der Nieselregen hielt sie nicht davon ab nach Ettlingen zu fahren und beim Halbmarathon zu starten. Beim Start um 17:00 Uhr an der Albgauhalle war der Regen immerhin in leichten Nieselregen übergegangen. Von der Sonne war während des gesammten Laufs aber nichts zu sehen. Nach über 300 Höhenmetern und 21,1 km liefen die Kuppener Läufer dann über die Ziellinie. Nass und schlammverspritzt bis zu den Knien, aber Stolz über die eigene Leistung!
Ergebnisse: Norbert Fettig bei seinem ersten Halbmarathon 2:19:31, Susanne Walz 2:19:31, Frank Megow 1:57:25


Geschrieben am

Der Programmpunkt des TV Kuppenheim des diesjährigen Ferienprogramms hieß „Schnupperklettern in der Kletterhalle Baden-Baden“.
Organisiert vom Verein, erfolgte die Betreuung der Kinder von 2 erfahrenen Kletterern des DAV. Ausgerüstet mit Kletterschuhen und Gurt durften die Kids mit ihren Betreuern, die sie fachmännisch sicherten, an die Wand.
Einige der Kinder hatten schon Klettererfahrung, während andere noch völlig unbedarft waren. Dementsprechend wagte sich der/die ein oder andere sofort bis an die Decke der Halle, immerhin 13 Meter, während andere sich langsam an die neue Materie herantasteten.
Allgemeines Gejohle verursachte das Schaukeln  an einer überhängenden Wand. Dazu war von den Kletterern Mut gefragt, schließlich hingen sie in beachtlicher Höhe über dem Hallenboden. Zwischendurch gab es zur Stärkung Riegel, Obst und Getränke. Nach rd. 2 Stunden Schnupperkurs wurden die Nachwuchskletterer müde, alles in allem aber stolz und zufrieden wieder von ihren Eltern abgeholt.



Geschrieben am

Am 16.07.2016 traten bei den Vereinsmeisterschaften des Turnvereins Kuppenheim insgesamt 38 Mädchen in den Sparten Gerätturnen und der Rhythmischen Sportgymnastik an. Die Mädchen im Alter von 6 – 15 Jahren gingen in verschiedenen Altersklassen an den Start. In einem fairen Wettkampf zeigten alle Sportlerinnen sehr gute Leistungen.
Im Bereich „Gerätturnen“ wurde Vereinsmeisterin mit der höchsten Tageswertung Lisa Reichel.
Der 2. Platz ging an Rosalie Schmidt, den 3. Platz erreichte Sarah Renftle.
Auf dem Treppchen standen auch:
Jg. 2010: Marit Kuhn, Jg. 2009: 1. Paula Reuter, 2. Carla Reuter, 3. Leni Djuric
Jg. 2008: Lea Westermann;  Jg. 2007: 1. Anne-Kathleen Kuhn, 2. Isabelle Bohé, 3. Tamisha Bechold
Jg. 2006: 1. Romina Weßbecher, 2. Leonie Reichel, 3. Linnea Scheffs
Erfreulicher Weise waren auch von Bereich „Turnen Schülerinnen“, die nur 1 Mal in der Woche trainieren, einige Mädchen mit am Start.
Hier gab es folgende Ergebnisse:
Jg. 2009: 1. Clara Kiefer
Jg. 2007: 1. Priscila Carriero, 2. Samira Frach, 3. Annabelle Engber
Jg. 2006: 1. Lisa Reiser, 2. Leonie Schoch, 3. Laura Kiefer, 4. Annabell Erhard.
Im Bereich „Gymnastik“ gab es 3 Vereinsmeisterinnen in 3 verschiedenen Wettkampfprogrammen:
Sarah Helac – P6, Emely Justus – P3, Ksenia Struschein – P2.
Weitere Platzierungen wie folgt:
im Programm P1 haben sich den 1. Platz: Diana Merker und Alexandra Winterholler geteilt
P2: 1. Platz Ksenia Struschein, 2. Platz Julja Justus, 3. Platz Isabel Merker
P3: 1. Platz Emely Justus, 2. Platz Laura Kalis, 3. Platz Thea Kohlrautz, 4. Platz Annika Graf
P4: 1. Platz Jana Mußler
P6: 1. Platz Sara Helac, 2.Platz Leonie Fischer, 3. Platz Darja Antimenko
P7: 1. Platz Jana Merkel
P8. 1. Platz Sophie Kniss
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen! Vielen Dank auch an alle Helfer, die uns mit Waffeln und Kaffee einen schönen Ausklang des Wettkampfes ermöglichten und natürlich auch allen Kampfrichterinnen.


Geschrieben am

Wie jedes Jahr kurz vor den Sommerferien fand das von der Turngaujugend ausgerichtete Gaukinderturnfest statt. Auch der Bereich Turnen vom TV Kuppenheim war am 02. und 03. Juli mit ihren Turnerinnen dabei und konnte zeigen, was sie in den vielen Trainingsstunden erlernt hatten. Wir haben viele Podestplätze erreicht, leider ging es auch manchmal nur knapp am begehrten Treppchen vorbei.
Das Turnfest startete am Samstag mit der Gauklasse. Teilweise bei ihrem ersten Wettkampf und stundenlangen Wartezeiten zeigten insgesamt 20 Mädels im Alter von 6 bis 14 Jahren ihr Können.
Gauklasse 6/7:
2. Platz für Carla Reuter, weiterhin gingen gute Platzierungen an Leni Djuric, Marlene Leitz, Clara Kiefer und Vanessa Schuchat.
Gauklasse 8/9:
Hier zeigten ihr Bestes: Tamisha Bechthold, Evelyn Schuchat, Samira Frach, Lea Westermann, Priscila Carriero und Annabelle Engber.
Gauklasse 10/11: 2. Platz ging an Rosalie Schmidt, weitere tolle Ergebnisse erreichten Romina Weßbecher, Linnea Scheffs, Leonie Reichel, Lisa Reiser, Leonie Schoch, Laura Kiefer und Annabell Erhard.
Unsere großen Mädchen gingen in der Gauklasse 12/13 und 14/15 an den Start. Lisa Reichel und Sarah Renftle zeigten trotz starker Konkurrenz super Leistungen.
Am Sonntag mussten dann unsere Turnerinnen in der Bezirksklasse starke Nerven zeigen. Bezirksklasse 6/7: Den 2. Platz erturnte sich Paula Reuter. Außerdem erfolgreich teilgenommen haben Marit Kuhn und Emily Künast.
Bezirksklasse 8/9: Ebenfalls 2. Platz für Anne-Kathleen Kuhn, aber auch Luisa Völkner könnte sich durch ihre guten Leistungen einen Mittelfeldplatz sichern.
Zu diesen tollen Erfolgen gratulieren allen Teilnehmerinnen ihren Trainern, die sich bei künftigen Wettkämpfen auf weiter gute Platzierungen freuen. Vielen Dank auch allen Kampfrichtern und Betreuern, ohne die die Durchführung eines solchen Wettkampfes nicht möglich wäre.


Geschrieben am

Am Sonntag, den 3. Juli, hat in Sinzheim das jährliche Gaukinderturnfest stattgefunden. Im Bereich der Rhythmischen Sportgymnastik haben neben dem TV Kuppenheim noch weitere 3 Vereine teilgenommen. Durch tolle Leistungen konnten wir sehr gute Platzierungen erzielen.
Die Kinder, die auf dem Siegertreppchen standen:
Jahrgang 2009 und jünger: Diana Merker und Aleksandra Winterholler ( teilten sich den 1. Platz.)
Jahrgang 2007/2008 : Thea Kohlrautz (1. Platz), Ksenia Struschein ( 3. Platz).
Jahrgang 2003/2004 : Sara Helac ( 1. Platz), Leonie Fischer (2. Platz).
Jahrgang 2001/2002:  Sophie Kniss (1. Platz).
Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen!