Der Turnverein Kuppenheim lädt am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Beginn ist um 19.00 Uhr im Sitzungszimmer im Haus der Vereine (Alte Schule) in Kuppenheim.
Tagesordnung:

  •  Begrüßung und Totenehrung
  • Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 26.10.2022
  • Bericht des Vorstandes / Kassenbericht / Berichte der Übungsleiter
  • Entlastung des Vorstandes
  • Wahlen
  • Anträge
  • Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Montag, den 7. Oktober 2023 schriftlich an die Geschäftsstelle zu richten.


Geschrieben am

Unser nächstes Jubiläumsevent kündigt sich an.
Am Sonntag den 24.09.2023 veranstalten wir am Schützenhaus von Kuppenheim unseren Familientag.
Unser Programm:
Spiele und Spaß für Kinder und Familien
Hüpfburg und viele Spiel- und Sportgeräte für die ganze Familie.
Verschiedene Themenwanderungen:
Wichtelwanderung
Kinderwagentaugliche Eltern-Kind-Wanderung.
Start am Schützenhaus, individuell.
Wanderungen durch die Natur
Naturcoach Kai Lierheimer
Start: Schützenhaus 11:00 Uhr und 13:00 Uhr je ca. 1h.
Kinder ab 6 Jahre
Kräuter- und Baumwanderung
Kräuterexpertin Ulrike Sztatecsny
Start: Schützenhaus 10:30 Uhr ca. 2,5 h für Erwachsene
Wanderung „Die schönste Runde im Kuppenheimer Wald“
mit Schnapsverkostung, Wanderführer Franz Rauchberger
Start Schützenhaus 09:30 Uhr ca. 3h – 4h mit vielen Erklärungen zum Kuppenheimer Wald.
Die Bewirtung an unserem Familientag übernimmt der Turnverein. Angeboten werden Grillsteaks, Bratwürste, Pommes Frites sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln. Weitere Infos findest du hier……


Unser Programm “Fitness in den Ferien, Montag 19:00 – 20:00 Uhr, Leichtathletikanlage am Cuppamare” findet natürlich nur statt, wenn es nicht regnet.
Aktuell gibt es unterschiedliche Prognosen. Wir hoffen auf gutes Wetter :-))


Geschrieben am

Nach den Sommerferien starten wir wieder mit unserem Kursprogramm.
Zumba-Kurs Gold
Die sanfte, knie- und gelenkschonende Version des ZUMBA®fitness Programms für alle, die Spass am Tanzen haben.
Der Kursbeginn verzögert sich. Neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Fit und Gesund
Ein praxiserprobtes Kursprogramm zur Vorbeugung und Bewältigung von Rückenproblemen.
Kursbeginn ist Mittwoch der 20.09.2023 um 18:00 Uhr im Haus der Vereine.
Yoga
Ein bewährtes ganzheitliches Übungssystem bestehend aus Körperübungen, Atemtechniken und Entspannungsformen.
Kursbeginn ist Mittwoch der 11.10.2023 um 10:00 Uhr im Haus der Vereine
Weitere Infos zu unseren Kursen unter https://tv-kuppenheim.de/?page_id=1180


Auch in diesem Jahr bieten wir wieder ein Sportprogramm in den Sommerferien an.
Fitness in den Ferien
Montag 19:00 – 20:00 Uhr, Leichtathletikanlage am Cuppamare

Sportabzeichentraining in den Ferien
Sportabzeichentraining immer montags ab 18:30 Uhr im Wörtelstadion

Lauf- und Walkingtreff
Walking, Nordic-Walking und Laufen
Jeden Mittwoch 18:30 Uhr und Samstag 15:30 Uhr auf dem Fichtentalparkplatz.
Das Sportangebot für die Sommerferien können selbstverständlich auch Nichtmitglieder nutzen.




Geschrieben am

Am Freitag, den 07.07.2023, fanden die Vereinsmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik des TV Kuppenheims statt. Hier traten die Mädchen vereinsintern gegeneinander an und lieferten sich einen knappen Wettkampf.
Bei unseren Jüngsten im Jahrgang 2016 teilten sich Linnea Hertweck und Elisa Jirousek den hervorragenden ersten Platz und Nele Jung vervollständigte das Podium.
Die Mädchen präsentierten ihre Übungen ohne Handgerät und mit dem Ball.
In der Altersklasse 2015 
wurden Übungen ohne Handgerät und mit dem Ball und dem Band gezeigt. Hier siegte Mayla Yenigün und setzte sich gegen Viktoria Schwarz, Eva-Lucia Gont, Darina Pertri und Julia Krause durch, die die Plätze 2 bis 5 belegten.
Im Jahrgang 2014 gab es einen sehr starken Wettkampf, ebenfalls mit dem Band, Ball und ohne Handgerät. Josefine Komenda erkämpfte sich hier den ersten Platz, vor Sophia Fischer und Miriam Jirousek.
Der Jahrgang 2013 präsentierte Übungen mit dem Band, Ball und dem Reifen und Amelie Degner erturnte sich den hervorragenden ersten Platz. Ariana Ortner und Miray Karasu zeigten ebenfalls souveräne Leistungen und belegten die Plätze zwei und drei.
Im Jahrgang 2011 gab es ein Kopf an Kopf Rennen mit dem Reifen, dem Band und dem Ball, 
welches Sofia Kutjakidi und Vanessa Vambolt für sich entschieden. Ebenfalls mit super Leistungen und der gleichen Punktzahl beendeten Evelyn Bossert und Anastasia Zmeev den Wettkampf.
Die beiden ältesten Starterinnen hatten zwar nicht den gleichen Jahrgang, turnten aber dieselben Übungen mit dem Band, Reifen und dem Ball. Hier setze sich Jana Mußler gegen Anastassia Morisch durch.
Zuletzt wurde noch die Vereinsmeisterin und die Vizevereinsmeisterinnen, nach ihrem prozentuellen Ergebnis im Verhältnis zur möglichen Gesamtpunktzahl ermittelt.
Unsere neue Vereinsmeisterin ist Josefine Komenda, der ein nahezu perfekter Wettkampf gelang. Ihre beiden Vizevereinsmeisterinnen sind 
Sofia Kutjakidi und Vanessa Vambolt die durch ihre souveränen Leistungen glänzen konnten.
Als Abschluss gab es noch Pizza für alle, um den heißen und erfolgreichen Nachmittag ausklingen zu lassen.



Geschrieben am

Auch unsere Turnerinnen waren am 17. Und 18. Juni beim diesjährigen Gaukinderturnfest des Turngau Mittelbaden-Murgtal dabei.  Für viele Turnerinnen des TV Kuppenheim hieß es wieder früh aufstehen und „An die Geräte – fertig – los!“.
Am Samstag starteten erstmals unsere Kleinsten, die erst seit ca. 6 Monaten fleißig trainieren und in sehr kurzer Zeit die Übungen einstudierten. Fünf Turnerinnen des TVK nahmen bei den Gauwettkämpfen teil. In der Gauklasse 6 zeigten Lara Brenner und Chiara Thornton ihr Können. Zeitgleich turnten in der AK 7 Linnea Hertweck und Nele Jung. Außerdem startete Milia Enczmann im Jahrgang 2015. Nach einen tollen 1. Wettkampf, wo alle Turnerinnen sehr konzentriert ihr Bestes gaben, schaffte es Linnea aufs Treppchen und turnte sich unerwartet auf den 3. Platz.


Am zweiten Wettkampftag fanden die Wettkämpfe in der Bezirksklasse statt. Auch hier zeigten alle Turnerinnen großartige Leistungen. Im Jahrgang 2013 gingen Malou Bechthold (9. Platz) und Vivian Wedgwood (6. Platz) an den Start. Bei sehr starker Konkurrenz behielten sie trotzdem die Nerven und zeigten einen souveränen Wettkampf.
Bei den 12- und 13-Jährigen gingen Sara Sima, Annalena Makai, Marie Prestenbach, Martha Walter und Laura Wuttig an die Geräte, wobei sich Letztere einen tollen 3. Platz erturnte.
Bei unseren Großen, in Bezirksklasse w13, starteten Marit Kuhn und Vanessa Schuchart und erturnten sich die vorderen Podestplätze, denn Vanessa belegte den 2. Platz und Marit konnte sich den 1. Platz sichern. Außerdem startete im Jahrgang 2009 Sophia Trapp und durfte nach einem tollen Wettkampf ebenfalls mit dem 1. Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen.
Wir gratulieren allen Mädchen nochmals zu ihren tollen Platzierungen und bedanken uns bei den Trainerinnen, Betreuern und Kampfrichterinnen, die an allen zwei Tagen voll im Einsatz waren und ohne die ein solcher Wettkampf nicht möglich wäre.